Chakren
Im Sanskrit bedeutet Chakra „Rad, Kreis oder Diskus“, es sind feinstoffliche Energieströme im Körper, die an bestimmten Knotenpunkten sich kreuzen und energetische Zentren bilden – die sogenannten Chakren. Im Körper gibt es tausende solcher Energiepunkte „Chakren“, sieben davon, sind unsere Hauptchakren und sind von besonderer Bedeutung. Diese Hauptchakren, befinden sich entlang der Wirbelsäule bzw. auf der Senkrechten Mittelachse des Körpers und jedes steht für einen bestimmten Lebensbereich.
Die Chakren befinden sich in ständiger Kreisbewegung, was bewirkt, dass Energie von außen ins Innere der Chakren hineingezogen wird. Sie dienen als eine Art Empfangsstation, Transformator und Verteiler der verschiedenartigsten Energieformen. Die Chakren sind in der Lage aus feinstofflichen Körpern aus der Natur und der Umgebung, Lebensenergie aufzunehmen. Die dann zur Weiterentwicklung des physischen Körpers umgewandelt werden.
Jedes Chakra hat einen körperlichen Bezug und schwingt in einer Farbe. Die unteren Chakren sind den Grundbedürfnissen und Emotionen zugeordnet und schwingen langsamer. Die oberen Chakren schwingen höher und entsprechen den individuellen spirituellen Fähigkeiten des jeweiligen Menschen.
